Jolifin Carbon Dual-Coat 11ml
- 24h Express Artikel
- 30 Tage Rückgabe
-
Hotline:
0 41 09 / 25 393 - 0
Jolifin Carbon Dual-Coat 11ml für eine lange haltbare Maniküre mit den Carbon Quick Farbgelen
Jolifin Carbon Dual-Coat 11ml zur Grundierung und Versiegelung der mit Carbon Quick-Farbgel lackierten Fingernägel. Der Dual-Coat ist ein klarer, lichthärtender Lack, der unter den Jolifin Carbon Quick-Farbgelen zur perfekten Haftung aufgetragen wird. Ebenso ist er eine kratzfeste und haltbare Versiegelung. Damit erfüllt der Dual-Coat eine doppelte Funktion. Er wird jeweils 2 Minuten im Lichthärtungsgerät ausgehärtet. Die entstandene Schwitzschicht wird nur ganz zum Schluss nach der Versiegelung mit Cleaner abgewischt.
Eigenschaften:
- zum Grundieren des Fingernagels
- zur Versiegelung der Jolifin Carbon Quick-Farbgele
- für den perfekten Glanz
- UV- und LED-härtend
LED-härtend in 60 Sekunden
UV-härtend in 120 Sekunden
Schritt 1: Naturnagel vorbereiten:
- Nagelspitze in die gewünschte Form feilen
- Nagelhaut zurückschieben bzw. entfernen
- gesamten Naturnagel mit dem weißen Buffer leicht mattieren
- Zellette mit Cleaner tränken und Nagel gründlich reinigen, danach kurz trocknen lassen
Schritt 2: Nagel grundieren:
- eine dünne Schicht Jolifin Carbon Dual-Coat als Unterlack aufpinseln
- 2 Minuten im Lichthärtungsgerät aushärten
- Schwitzschicht nicht entfernen
Schritt 3: Nagel lackieren:
- Jolifin Carbon Quick-Farbgel in ein einer deckenden, aber nicht zu dicken Schicht auftragen
- 2 Minuten im Lichthärtungsgerät aushärten
- Schwitzschicht nicht entfernen
Schritt 4: Nagel versiegeln:
- eine Schicht Jolifin Carbon Dual-Coat als Überlack für den Glanz aufpinseln
- 2 Minuten im Lichthärtungsgerät aushärten
- Schwitzschicht mit Cleaner und einem Zelletten-Pad abwischen
Jasmin aus Tornesch
|
"Nicht nur für Fingernägel . Habe selbst schon meine Zehennägel damit lackiert. Hält wie nichts Gutes ! " |
Anna aus Kaltenkirchen
|
"Wirklich Kratzfest ! Habe es getestet" |
Inga aus Essen
|
"Eure Werbung für den UV Lack hält was sie verspricht ! Einfach Spitze !!" |
Nicole aus Kiel
|
"einfache anwendung, super halt." |
Tina aus Essen
|
"Habe den Lack seid 2 Wochen auf den Nägel und sowas von Zufrieden . Er glänzt wie am ersten Tag " |
Nadine aus Greven
|
"Sehr gut! Leicht anzuwenden." |
Inge aus Barth
|
"Schöner Glanz, der einfach nur so perfekt bleibt - ich (als sonst normaler Nagellackbenutzer) konnte es erst kaum glauben!Das ist wirklich DIE Erfingung des Jahres!!!!!!!!!!!!!!Einen Punkt ziehe ich ab, da ich doch den Eindruck habe der farblose Lack hat einen ganz ganz leichten Gelbstich.Liebe GrüßeInge" |
Isolde aus Wien
|
"Wirklich tolles Produkt!" |
David aus Magdeburg
|
"Top" |
anja aus sarstedt
|
"sehr gut zu verarbeiten" |
Evelin Tomala aus Dresden
|
"Im Vergleich zu anderen Produkten die absplittern - sehr gut!" |
Beate aus Schwarzenberg
|
"Sehr gut zu verarbeitender Dual-Coat und auch sehr sparsam. Der Glanz ist wunderschön. Ich bin begeistert." |
Olga aus Köln
|
"Sehr einfach und leicht aufzutragen! Habe meiner 13Jährige Tochter Nägel lackiert, jetzt werden wie sehen, ob das auch hält. Werde weiter schreiben nach eine Woche. Bis bald!" |
Tatjana aus Göttingen
|
"P*E*R*F*E*K*T.......Finde ich sogar besser,als Versieglungsgel...Das Ergebnis ist einfach Suuuuper" |
Patricia aus Lautertal
|
"Ich verwende den Dual-Coat nur noch, auch als Versiegelungsgel. Es glänzt schön und hält bombastisch. Wenn ich mit Acrylfarben verziehrt habe, trage ich es 2x auf. Vorher haben bei mir selbst die besten Versiegelungsgele schnell mal luft gezogen. Der Dual-Coat war eine persönliche Empfehlung einer Dame aus einem Jolifin Store. Also einfach Super und selbst bei Nägeln mit Haftungsproblemen ein Problem weniger :-)Also egal ob als Versiegelung zu Carbon Lacken, Gel- oder Acrylmodellage... Einfach PERFEKT!" |
Chisholm aus Bad Fallingbostel
|
"Von mir gibt es auch ganze 6 Sterne !!! Ich verwende ihn auch als letzte versiegelungsschicht und bin sehr sehr zurieden! Er hat sogar Strass gehalten!!! " |
Katrin aus Weingarten
|
"Absoluter Wahnsinn, ein Allrounder schlechthin. Unvergleichbarer Glanz, Mega Haltbarkeit, Super geeignet als Base und Top, zum versiegeln der Modelage an Händen und einer schlichten Modelage an den Füßen. Ich hoffe der Preis bleibt so, dann kaufe ich mir gleich einen Vorrat von 20 Stück :) Must have !!!!!" |
Regina aus Göttingen
|
"Einfach Super! " |
Tanja aus Mannheim
|
"Heute zum ersten Mal angewendet, toller Glanz. Sieht Super gepflegt aus." |
Petra aus Oberbrombach
|
"Super Base- und Topcoat in einem. Benutze ihn schon lange und bin sehr zufrieden. Hält lange, kratzfest , glänzt toll :) Selbst wenn er mal nicht mehr glänzt, ist mir bei Berührung mit einem Putzmittel passiert, da hab ich ihn einfach mit Cleaner abgerieben... und schon glänzte es wieder." |
Verena aus Kiel
|
"Habe einen Wellensittich, der gerne mal am Nagel boxt. Der Lack ist superhart im Vergleich zu herkömmlichen Nagellack und daher unempfindlich und nicht gefährlich für meinen Kleinen." |
Marie aus Wiesbaden
|
"Bei sehr dünnen Nägeln, löst es sich nach ein paar Tagen vorne am Nagel ab. Aber wenn man dicke und gesunde Nägel hat oder vorher einen Tip drunter macht, hält es ewig :)" |
Katja aus Rabenau
|
"Das ist DAS Produkt bei Problemfällen! Bei Schilddrüsenerkrankungen, Cortisoneinnahme und auch bei Patienten mit Immunsuppressiva hält der Dualcaot als "Grundiergel" unter allen anderen Jolifingelen bombenfest! Probiert es aus! Das ist ein total super Produkt." |
Eveline Meier aus Buchberg
|
"Habe heute das erste Mal Dual-Coat gebraucht und bin super zufrieden. Lässt sich extrem gut und gleichmässig auftragen. "Auf sowas habe ich schon lange gewartet ".Bin gespannt wie lange der Glanz hält..." |
Viola aus Schwabach
|
"Da kann es nur 6 Sterne geben.Nutze den Lack zur Verstärkung.Hatte vorher sehr hochpreisiges auf den Nägeln-aber da kann dieser Dual- Coat locker mithalten!Jeder der dünne,brüchige Nägel hat sollte das ausprobieren,es ist so einfach!" |
Anna aus Bremen
|
"Habe heute das erste Mal Dual Coat ausprobiert,war im ganzen zufrieden, sehr leicht zu auftragen, super glanz! Was ich nicht so gut fand ist es d. Deckel,für mich persönlich ist es zu groß (dick) und daher einwenig unbequem, also gewöhnungsbedürftig. " |

86.63 % empfehlen dieses Produkt weiter.
31 Fragen zum Produkt "Jolifin Carbon Dual-Coat 11ml"
Jetzt Frage stellen
Entfernung?
Wie wird der Lack wieder entfernt?
Frage beantworten
Maria fragte dies am 19.07.2021
Anwendung auf Dipping Modellage?
Wenn ich das Produkt auf einer Dipping Modellage anwenden möchte, muss ich vorher versiegeln? Oder kann ich direkt auf die fertige Modellage den Dual Coat auftragen, Carbon Color und anschließend wieder den Dual Coat?
Frage beantworten
Christina fragte dies am 19.03.2019
Es muss vorher nicht versiegelt werden.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.03.2019
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Shellac und Carbon Produkte kombinierbar?
Kann man Shellac und Carbon UV Nagellack Produkte kombinieren? Z.B. Shellac Nagellack und Carbon Dual Coat?
Frage beantworten
Davinia fragte dies am 14.12.2017
Bisher beste Antwort:
Ja, das ist möglich. Eine Verlängerung der Einwirkzeit des jeweiligen Removers ist aber je nach verwendetem Produkt nicht ausgeschlossen.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 15.12.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
4
|
Anwendung bei Acrylmodellage?
Kann ich den Dual Coat auch auf Acrylnägeln aufragen? Kann dazwischen ein normaler Nagellack aufgetragen werden?
Frage beantworten
maria schnitzinger fragte dies am 04.05.2017
Bisher beste Antwort:
Der Dual Coat kann zum Versiegeln auch auf eine fertige Acrylmodellage aufgetragen werden. Ein herkömmlicher, lufttrocknender Nagellack kann darunter nicht verwendet werden.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 04.05.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
7
|
Auch für reStyle Lacke verwenden?
Ich würde gerne mal die reStyle Lacke ausprobieren, muss ich dafür den reStyle Dual-Coat verwenden oder kann ich auch diesen Dual-Coat als untere und obere Schicht verwenden?
Frage beantworten
Martina Keuth fragte dies am 21.01.2017
Bisher beste Antwort:
Die reStyle Nagellacke benötigen den dazugehörigen Dual Coat um ohne Lösungsmittel wieder entfernt werden zu können.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 23.01.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
5
|
UV Lack und Nagel Tips?
Kann ich die UV Lacke auch mit einem Nageltip am Nagel befestigen? Also ohne Aufbau einer Nagelmodellage mit Gel, nur mit dem Dual Lack und einem Farblack dazu? Vielleicht mit zwei Schichten als Base, funktioniert das?
Frage beantworten
Simone Eitel fragte dies am 28.12.2016
Für eine Nagelverlängerung mit Tips sollte ein ausreichender Aufbau modelliert werden.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 29.12.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Dual-Coat?
Kann in den Dual-Coat als Base-Coat nehmen und den matten Top-Coat als Top-Coat verwenden?
Frage beantworten
Simone Eitel fragte dies am 26.12.2016
Ja, so können Sie vorgehen.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 27.12.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Für Maniküre?
Ich würde es gern nach einer Maniküre verwenden ohne Farbe. Ist das möglich? Ich möchte die Naturnägel nicht immer aufpolieren.
Frage beantworten
steffi fragte dies am 21.06.2016
Bisher beste Antwort:
So können Sie vorgehen. Folgen Sie einfach der Schritt für Schritt Anleitung auf dieser Seite unter "Anwendung & Tipps" und lassen Sie den Schritt mit dem Farbauftrag dabei aus.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 21.06.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
2
|
Verwendung von Nailart Pens, Fineliner, Tattoos und Co. möglich?
Mir sind einfarbige Nägel zu langweilig und ich würde deshalb gerne noch Muster oder ähnliches drauf machen. Als Grundierung würde ich den Dual-Coat auftragen und dann eine Carbon Colors Farbe. Kann ich auf diese Farbe dann Linien mit den Nailart Pens oder den Finelinern (beide lufttrocknend) auftragen? Oder Sticker bzw. Tattoos drauf kleben? Muss dafür die Schwitzschicht entfernt werden? Zum Schluss würde ich wieder mit dem Dual-Coat versiegeln. Kann man das ganze dann noch mit dem Remover entfernen?
Frage beantworten
Mareike fragte dies am 17.06.2016
Bisher beste Antwort:
Das Verzieren mit Nailart Pens, Finelinern, Stickern oder Tattoos ist auch bei der Maniküre mit den Carbon Colors möglich. Für feine Malereien sollten Sie die Schwitzschicht entfernen und den Nagel vorsichtig anbuffern. Sticker und Tattoos können auch direkt in die Schwitzschicht gelegt werden. Dabei kann es allerdings beim Ablösen mit dem Remover zu Einschränkungen kommen.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 17.06.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
4
|
Anwendung?
Kann ich eine Schicht von dem Dual Coat auftragen, aushärten lassen und dann danach einen normalen Nagellack auftragen, diesen gut trocknen lassen und danach dann evtl. noch eine Schicht vom Dual Coat?
Frage beantworten
Isa fragte dies am 12.06.2016
Bisher beste Antwort:
Also ich habe normalen schwarzen Nagellack auf den Dual Coat aufgetragen und er hat super gehalten. Habe aber auf dem normalen schwarzen Lack keine Schicht Dual Coat mehr auf getragen.
|
|
anwortete Friedrich
am 19.11.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
2
|
Nein, der Carbon Colors Dual Coat wurde auf die Verwendung mit den Carbon Colors UV-Nagellacken abgestimmt. Durch die unterschiedliche Aushärtung würde das nicht halten.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 13.06.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
1
|
weitere Antworten
Dual-Coat mit Remover entfernen?
Ich möchte den UV-Lack (Carbon Colors) verwenden und den dazu gehörenden Remover. In der Anleitung auf Ihrer Seite steht, man nehme den Dual-Coat, danach den UV-Lack und dann zum Versiegeln den Dual-Coat. Entfernen kann man alles dann wieder mit dem Remover.
Nun steht hier beim Dual-Coat (unter Fragen & Antworten), dass der Dual-Coat nicht mit dem Remover entfernt werden kann, sondern alles abgefeilt werden muss.
Wie gehe ich denn nun vor und was brauche ich, um den Remover verwenden zu können. Abfeilen möchte ich die Farbe nicht.
Frage beantworten
Nadine Hinz fragte dies am 06.06.2016
Dass der Dual-Coat und die Farblacke nicht mit dem Remover entfernt werden können, bezieht sich auf die Anwendung in Kombination mit Farbgel oder einer Gelmodellage. Verwenden Sie den Dual Coat wie hier unter "Anwendung & Tips" beschrieben, lässt er sich in der Regel auch mit dem Remover entfernen.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 07.06.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Auch für Fußnägel?
Kann man den Dualcoat auch für die Fußnägel benutzen?
Frage beantworten
Heike Müller fragte dies am 23.05.2016
Der Dual-Coat ist auch für Fußnägel geeignet und muss im UV- oder LED Gerät ausgehärtet werden.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 24.05.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Kann ich auf den Dual-Coat auch UV-Farbgel auftragen?
Ich möchte den Dual- Coat gerne als erste Schicht auf den Naturnagel auftragen und dann ein farbiges UV-Gel als Fullcover verwenden, anschließend wieder mit Dual -Coat versiegeln. Ist dies möglich? Könnte ich dies dann mit dem Remover entfernen?
Frage beantworten
Anja fragte dies am 18.04.2016
Bisher beste Antwort:
So können Sie vorgehen. Die Entfernung mit dem Remover wird dann aber leider nicht mehr möglich sein. Die Farbe müsste abgefeilt werden.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 19.04.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
7
|
Wofür ist der Dual-Coat?
Hallo. Habe den Base Coat & den Top Coat, brauche ich dann noch den Dual-Coat?
Frage beantworten
Jacky fragte dies am 05.04.2016
Bisher beste Antwort:
Der Dual-Coat ist Base- und Top Coat in Einem.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 05.04.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Verstärkt der ganze Vorgang den Naturnagel?
Kann man dieses Verfahren statt einer Gelmodellage verwenden, mit dem selben Effekt? Hält es auch auf Tips oder wäre es dann zu instabil?
Frage beantworten
lili fragte dies am 24.03.2016
Bisher beste Antwort:
Die Maniküre mit den Carbon Colors UV-Nagellacken hat auch eine verstärkende Wirkung, die allerdings im Gegensatz zu einer Gelmodellage nicht ausreichend für eine Verlängerung mit Tips ist.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 01.04.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Anwendung?
Ich trage den Dual-Coat öfters in mehreren Schichten auf meinen Nagel auf und trage diesen dann nur als Klarlack.
1-2 Tage später wünsche ich mir dann doch Farbe auf den Nägeln.
Kann ich die obere Schicht Dual Coat auf den Nägeln einfach anrauen und dann eine Farbe der Carbon Colors auftragen und versiegeln, oder muss ich wirklich alles komplett neu machen?
Frage beantworten
Anika fragte dies am 19.02.2016
So können Sie vorgehen.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 22.02.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Anwendung?
Soll ich 2 Schichten vom Top Coat auftragen damit meine Sticker/Streifen UND Tattoos besser halten?
Frage beantworten
PILLER fragte dies am 09.02.2016
Ja, so können Sie vorgehen. Tragen Sie die zweite Schicht direkt auf die Schwitzschicht auf.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 12.02.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Anwendung?
Soll ich zur besseren Haftung vorher Primer verwenden?
Frage beantworten
PILLER fragte dies am 09.02.2016
Ja, das kann hilfreich sein. Lassen Sie die farbigen Lacke bitte jeweils 2 x 2 Minuten aushärten.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 12.02.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Anwendung?
Ich mache Gelmodellagen und überlege nun, ob ich Carbon Colors Dual-Coat anstatt des Grundiergels auftragen kann?
Frage beantworten
Marianne Schulze fragte dies am 29.09.2015
Bisher beste Antwort:
Der Dual-Coat wurde speziell für die Carbon Colors UV-Nagellacke konzipiert. Daher sollte er mit diesen verwendet werden.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 29.09.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
3
|
Anwendung auf einer Gelmodellage?
Kann ich die Carbon-Lacke auf Gel verwenden? Lässt sich die Farbe dann trotzdem mit Remover entfernen?
Frage beantworten
Christina Liebold fragte dies am 25.08.2015
Bisher beste Antwort:
Die Carbon Colors UV-Nagellacke können Sie auch auf einer Gelmodellage verwenden. Sie lassen sich dann aber leider nicht mehr mit dem Renover entfernen.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 26.08.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Anwendung mit Stamping?
Wenn ich den Carbon Colors UV Nagellack mit Stamping zusätzlich verzieren möchte, muss ich dann die Schwitzschicht entfernen oder die Farbe direkt darauf stempeln?
Frage beantworten
Anja fragte dies am 02.06.2015
Bisher beste Antwort:
Dazu muss die Schwitzschicht entfernt und der Nagel vorsichtig angebuffert werden. Nachdem der Stamping Lack ausreichend getrocknet ist, mit dem Top-Coat versiegeln.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 02.06.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
LED-härtend?
Ich habe noch eine praktisch volle Flasche Dual Coat (ca. 1 Jahr alt). Ist dieser auch schon LED geeignet, oder ist das nun was Anderes?
Frage beantworten
Vanessa fragte dies am 07.04.2015
Bisher beste Antwort:
Es ist möglich, dass diese ältere Charge noch nicht LED-härtend ist. Das müsste ausprobiert werden.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 07.04.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
3
|
Versiegeln
Kann ich damit auch meine Nagelmodellage versiegeln?
Frage beantworten
Nele fragte dies am 23.03.2015
Bisher beste Antwort:
Ja, die Gelmodellage kann mit dem Carbon Colors Dual-Coat versiegelt werden.
|
|
anwortete Pretty Nail Shop 24
am 23.03.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Kann man den Dual-Coat auch als Grundierung für das LED-Aufbaugel verwenden?
Ist es möglich statt dem LED-Grundiergel auch den Dual-Coat vor dem Auftragen des LED-Aufbaugels zu verwenden?
Frage beantworten
Debby fragte dies am 22.03.2015
Unter eine Gelmodellage sollte immer ein Grundier Gel als Basis aufgetragen werden.
|
|
antwortete Pretty Nail Shop 24
am 23.03.2015
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Dual Coat als Nagellack verwenden?
Kann ich den Dual-Coat auch als durchsichtigen Nagellack verwenden? Ich suche nach etwas, was die Nägel fest macht, möchte aber kein Gel mehr verwenden, da ich nicht modellieren kann.
Frage beantworten
sandra fragte dies am 19.03.2015
Bisher beste Antwort:
Der Dual-Coat kann auch ohne die UV-Farblacke verwendet werden.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 25.03.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
8
|
Unter Schwarzlicht leuchtend?
Leuchtet der Dual-Coat bei Schwarzlicht?
Frage beantworten
Britta fragte dies am 18.01.2015
Ja, der Dual Coat leuchtet bei Schwarzlicht.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 22.01.2015
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Auch für normalen Nagellack geeignet?
Kann ich den Dual-Coat auch auf lufttrocknenden Nagellack auftragen?
Frage beantworten
tessa fragte dies am 16.01.2015
Nein, der Carbon Colors Dual Coat wurde auf die Verwendung mit den Carbon Colors UV-Nagellacken abgestimmt. Durch die unterschiedliche Aushärtung würde das nicht halten.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 22.01.2015
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Ersetzt der Dual Coat den Base- und Top-Coat?
Oder kann ich den Base-Coat als Grundierung auf den angerauten Naturnagel geben?
Frage beantworten
Michaela fragte dies am 16.01.2015
Bisher beste Antwort:
Der Dual-Coat ist Base- und Top Coat in Einem.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 22.01.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
30
|
Dual Coat
Kann man für die ReStyle und Color Tech UV-Nagellacke diesen als Base und Top Coat verwenden?
Frage beantworten
Nina Bauer fragte dies am 30.12.2014
Nein, der Carbon Colors Dual Coat wurde auf die Verwendung mit den Carbon Colors UV-Nagellacken abgestimmt.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 30.12.2014
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Auftrag auf den Naturnagel
Kann der Dual Coat auf den Naturnagel aufgetragen werden? Kann der Carbon Colors UV-Lack auch ohne Grundierung aufgetragen werden?
Frage beantworten
sabrina fragte dies am 15.12.2014
Der Dual-Coat sollte vor dem Auftrag des UV-Lacks als Grundierung aufgetragen werden. Er kann direkt auf den Naturnagel aufgetragen werden. Der UV-Lack sollte nicht ohne Dual- oder Base Coat auf den Naturnagel aufgetragen werden.
|
|
antwortete Pretty nail shop 24
am 15.12.2014
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Werden die Produkte auch auf dem Gefäß selbst mit Led-Eignung gekennzeichnet ?
Gibt es die LED-Kennzeichnung auch auf dem Tiegel oder nur im Shop?
Frage beantworten
Nadine fragte dies am 17.11.2014
Die Kennzeichnung findet man nur im Shop in der Produktbeschreibung.
|
|
antwortete Pretty Nail Shop 24
am 18.11.2014
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Antwort(e)n ansehen
Beispiele zu dem Produkt:
Kunden-Empfehlungen: