Jolifin Carbon Quick-Farbgel Thermo magenta perlmutt 11ml wechselt bei Wärme seine Farbe
Jolifin Carbon Quick-Farbgel Thermo magenta perlmutt 11ml reagiert auf Wärme bzw. Kälte und wechselt dadurch seine Ausgangsfarbe. So entstehen wunderbare Farbverläufe, die eine besonders raffinierte Note im schimmernden Perlmutt-Ton verleihen. Sonneneinstrahlung, sehr warme Luft oder Berühren mit dem Finger verändern die ursprüngliche Farbe; beim Abkühlen nimmt der Lack wieder seinen Ausgangsfarbton an.
LED-härtend in 60 Sekunden
UV-härtend in 120 Sekunden
Anwendung & Tipps:
- Fingernägel für die Nagelmodellage wie gewohnt vorbereiten ggf. inkl. Aufbau
- Carbon Quick-Farbgel auftragen und 2x2 Minuten aushärten
- versiegeln
- cleanern
Tipp: Schwenken Sie alle Carbon Quick-Farbgele vor Gebrauch gut, damit eine gleichmäßige Pigmentierung gewährleistet ist.
Almut aus Witten
|
"Super schöner Lack, verändert sehr schön die Farben. Leicht aufzutragen"
|
Jetzt bewerten
86.63 % empfehlen dieses Produkt weiter.
Kann ich den UV-Lack auch umfüllen (in eine Dose) und mit einem kleineren Pinsel auftragen? Ich konnte den Lack nämlich nur dick auftragen.
Frage beantworten
Stefanie Wilkens fragte dies am 24.11.2016
So können Sie vorgehen. Da der Lack aber sehr lichtempfindlich ist, sollten Sie darauf achten, ihn dunkel und ohne Temperaturschwankungen zu lagern.
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 24.11.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Wieso brauchen die Carbon UV Lacke und die Carbon reStyle Lacke unterschiedliche Versiegler?
Frage beantworten
Nikola Jasinska fragte dies am 05.09.2016
Die reStyle Lacke sind abziehbar und brauchen deswegen einen anderen Versiegler, der die Abziehbarkeit unterstützt. Das ist bei den Carbon UV-Lacken nicht so.
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 06.09.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Ich habe den Nagellack gestern aufgetragen. Habe vorab eine Schicht Gel aufgetragen, dann wieder angefeilt und den Nagellack aufgetragen und wieder versiegelt. Die Farbe ändert sich aber nur ganz leicht im kalten. Wieso?
Frage beantworten
Dominique fragte dies am 21.02.2016
Um die entsprechende Farbe anzunehmen, benötigt der Thermo UV-Lack einen deutlichen Temperaturunterschied und eine größere Oberfläche. Lange Nägel sind dafür von Vorteil oder Tips, wobei die Benutzung von Tips nicht zwingend für die Verwendung ist.
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 22.02.2016
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Brauche ich für den Nagellack ein UV Gerät oder geht das auch ohne?
Und kann man die auch auf Naturnägel auftragen ?
Frage beantworten
Schweizi fragte dies am 06.10.2014
Für die Carbon Lacke benötigst Du ein UV-Gerät.
Sie sind sowohl auf dem Naturnagel als auch auf bestehenden Gelnägeln anzuwenden. Bei beiden musst Du die Oberfläche vorher anrauen!
|
anwortete Dina
am 25.02.2015
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Die Carbon Colors UV-Lacke brauchen ein UV-Gerät, einige funktionieren auch mit einer LED-Lampe. An der Luft trocknen die Lacke leider nicht. Für den Naturnagel brauchen Sie den Carbon Colors Base-Coat als Untergrund.
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 08.10.2014
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|