Jolifin Studio Staubabsaugung
- 24h Express Artikel
- 30 Tage Rückgabe
-
Hotline:
0 41 09 / 25 393 - 0
Jolifin Studio Staubabsaugung für ein staubfreies Arbeiten im Nagelstudio
Jolifin Studio Staubabsaugung sorgt für eine saubere und gepflegte Nagelmodellage bei maximalen Ansprüchen. Die leistungsstarke Einbau-Absaugung absorbiert entstehenden Feilstaub auch bei dauerhaftem Einsatz zuverlässig. Diesen filtert sie durch den enthaltenen Aktivkohlefilter, welcher zusätzlich dafür sorgt, dass Gerüche und Dämpfe aufgenommen werden.
Das Profigerät überzeugt mit seiner enormen Saugleistung. Die ruhige Betriebslautstärke wird Sie und Ihre Kunden zusätzlich begeistern.
Durch den Einbau in Ihren Nageltisch erreichen Sie ein bequemes und platzsparendes Arbeiten. Die große Filterfläche ist besonders leicht zu reinigen, eine genaue Beschreibung hierfür können Sie der beiliegenden Betriebsanleitung entnehmen. Mit dem Jolifin Tischaufsatz für Studio Staubabsaugung können Sie Ihre Staubabsaugung bequem auf dem Tisch nutzen ohne, dass ein Einbau nötig ist.
Im Lieferumfang ist 1 Aktivkohle-Lamellenfilter enthalten. Ersatzfilter erhalten Sie hier.
Mit dem Kauf erhalten Sie eine Gewährleistung von 5 Jahren auf das Gerät.
Technische Eigenschaften:
- Spannung: 230V
- Frequenz 50 – 60Hz
- Leistung: 60W
- Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium
- Gewicht: 4,1kg
- Lautstärke ca. 58 dB
- Luftvolumenstrom 187 m³ in der Stunde
Maße:
- Durchmesser Ausschnitt: 160mm
- Breite: 26cm
- Tiefe: 30cm
- Höhe: 12cm
Die Jolifin Studio Staubabsaugung ist für den Einbau in einer Tischplatte oder eines Arbeitstisches vorgesehen, hierfür ist ein Ausschnitt der Tischplatte notwendig.
Reinigung:
Mit den Handschrauben (Rändelschrauben) lösen Sie die abnehmbare Frontblende und ziehen vorsichtig den Aktivkohle-Lamellenfilter an einer Schlaufe langsam heraus. Den Aktivkohle-Lamellenfilter sollte man ungefähr 3-4 mal pro Woche entnehmen und säubern (nur auf der oberen Staubseite). Hierzu kann z.B. ein Staub- oder Aschesauger verwendet werden, jedoch nur vorsichtig mit einer Fugendüse zwischen den Lamellen und nicht oberflächlich. Nach Möglichkeit draußen ausschütteln bzw. ausklopfen und wiedereinsetzen. Nicht nass behandeln und nach circa einem halben Jahr auswechseln. Der Wechsel der Filter und die Häufigkeit der Reinigung kann je nach Aufwand, Pflege und Kundenaufkommen variieren.
Nicole aus Wiesbaden
|
"Richtig super Staubabsaugung!! Ich bin so überrascht von der Saugkraft! Es ist endlich nicht mehr staubig bei mir im Studio! Da lohnt sich die Investition wirklich in dieses MEGA Gerät!!!! " |
Svetlana aus Erlensee
|
"Stufe 1 ist sehr leise, dafür Stufe 2 sehr leistungsstark, kalte Abluft" |
Kerstin aus Schoden
|
"Saugkraft ist gut aber die Abluft kalt und extrem stark, werde versuchen die Abluft über einen Schlauch weiter zu leiten da es sehr störend ist!" |
Sandra aus Rheinberg
|
"Die Staubabsaugung ist super. Unglaubliche Kraft. Der Staub wird auch neben dem Abzug noch eingesogen. Einen Punkt ziehe ich allerdings für die extreme und kalte Abluft ab. Da sollte der Hersteller sich unbedingt etwas einfallen lassen, wie die Abluft umgeleitet werden kann." |
Monika aus Stuttgart
|
"Eine wirklich sehr gute Saug-Leistung! Die Abluft ist leider tatsächlich ganz schön kalt und hat auch einen starken Druck. Für den Privat Gebrauch definitiv zu empfehlen. Kein Vergleich zu den Geräten mit Staubbeutel deren Leistung nicht annähernd an dieses Gerät kommt. " |
Sebastian aus Ihrlerstein
|
"Ich bin mega zufrieden! Sie ist nicht laut! Hat Power und ich bin mega froh mich für diese absaugung entschieden zu haben!" |
Ute aus Wiehe
|
"Die Absaugung ist sehr leistungsstark und ist definitiv zu empfehlen. Sie ließ sich gut einbauen und läuft sehr leise. Endlich fliegt keine Feilstaub mehr umher. Wirklich sehr störend ist die extrem kalte Abluft. Schade, dass es dafür kein Abluftsystem als Zusatzausstattung gibt. " |
Lorena aus Nähe Freiburg
|
"Das Sparen hat sich gelohnt. Super saugkraft und Stufe 1 reicht völlig aus ist nicht zu laut. Auf Stufe 2 bläst die eingezogene sehr stark aus dem Luftschacht raus, was etwas stören könnte. Aber wie gesagt Stufe 1 reicht aus auch im Studioalltag." |

Einbau?
Bisher beste Antwort:
Ohne größeren Aufwand wird das aufgrund der abweichenden Ausschnitt-Maße nicht möglich sein.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.10.2021
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Auf den Tisch stellen?
Bisher beste Antwort:
Ja, das ist mit dem Jolifin Tischaufsatz für Studio Staubabsaugung (Artikel-Nr.: 10953) möglich.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 09.12.2019
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
10
|
Studiogeeignet?
Bisher beste Antwort:
Ja, dafür ist sie geeignet.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 26.03.2019
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Tischeinbau?
Aufgrund der unterschiedlichen Ausschnitte ist das leider nicht möglich.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.12.2017
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Maße?
Der Durchmesser beträgt ca. 170 mm.
|
|
antwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 02.10.2017
|
Diese Antwort finde ich hilfreich
0
|
Eigenschaften?
Bisher beste Antwort:
Ja, es ist enthalten.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 14.08.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Größe Aufsatz?
Bisher beste Antwort:
Der Aufsatz hat einen Durchmesser von ca. 160mm.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 16.03.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
2
|
Womit wird befestigt?
Bisher beste Antwort:
Die Staubabsaugung wird mit passenden Schrauben befestigt, welche im Lieferumfang nicht enthalten sind.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 16.02.2017
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
9
|
Einbau in Tisch Los Angeles?
Bisher beste Antwort:
Aufgrund der unterschiedlichen Ausschnitte ist das leider nicht möglich.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 28.12.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
7
|
Anwendung?
Bisher beste Antwort:
Mit den Handschrauben (Rändelschrauben) lösen Sie die abnehmbare Frontblende und ziehen vorsichtig den Aktivkohle-Lamellenfilter an einer Schlaufe langsam heraus.
Den Aktivkohle-Lamellenfilter sollte man ungefähr 3-4 mal pro Woche rausholen und säubern (nur auf der oberen Staubseite). Hierzu kann z.B. ein Staub- oder Aschesauger verwendet werden, jedoch nur vorsichtig mit einer Fugendüse zwischen den Lamellen und nicht oberflächlich. Nach Möglichkeit draußen ausschütteln bzw. ausklopfen und wiedereinsetzen. Nicht nass behandeln und nach circa einem halben Jahr auswechseln.
Der Wechsel der Filter und die Häufigkeit der Reinigung kann je nach Aufwand, Pflege und Kundenaufkommen variieren.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.12.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
4
|
Eigenschaften?
Bisher beste Antwort:
Die maximale Durchflussmenge beträgt 187 [m³/h]
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.12.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
1
|
Eigenschaften?
Bisher beste Antwort:
Die Maschine erzeugt nur geringe kaum wahrnehmbare Vibrationen und hat eine Lautstärke von ca. 58 dB.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 20.12.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
12
|
Ausschneiden der Tischplatte?
Bisher beste Antwort:
Nein, eine Schablone ist nicht enthalten. Sie benötigen aber lediglich einen runden Ausschnitt mit einem Durchmesser von 160 mm. Das ist in der Gebrauchsanweisung auch sehr gut beschrieben.
|
|
anwortete Ihr Pretty Nail Shop 24
am 19.12.2016
|
Diese Antwort findet ich hilfreich
6
|